News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Neubau Gerätehaus | 71 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 791826 | ||
Datum | 15.07.2014 16:07 MSG-Nr: [ 791826 ] | 20382 x gelesen | ||
Geschrieben von Jürgen G. Zentraler Ein- Aus-Schalter im Eingangsbereich, Ein: alles was Nachts zum Einsatz beleuchtet werden soll. Flure, Umkleide, Halle, Ausfahrt Bei uns gehen Nachts beim Öffnen der Tore die Lichter in der Halle über einen Dämmerungsschalter automatisch an. Den Zentralschalter den es bei uns auch gibt, nutzt keiner. Tore mit Elektroantrieb, die nach einer einstellbaren Zeit sich auch wieder schließen bzw. bei Alarm automatisch öffnen Notstromeinspeisung, und die entsprechende Aufteilung der Stromkreise damit man den Moppel nicht gleich wieder abwürgt wenn technisch sinnvoll, Brandabschnitte bilden. Wurde bei unserer Erweiterung durch den Architekten vergessen und erst durch unseren Hinweis in die Planung aufgenommen Steckdosen an der Decke bei den Stellplätzen für die Ladegeräte Das ist alles was mir auf die Schnelle einfällt. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|