News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Erfahrung Neue Dienstkleidung für BaWü | 7 Beiträge | ||
Autor | Manu8el 8R., Wolfach / Baden-Württemberg | 792314 | ||
Datum | 23.07.2014 14:28 MSG-Nr: [ 792314 ] | 3123 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, oh ja, wir haben schon einiges an Erfahrungen sammeln dürfen. Im Bereich der neuen Uniform sind wir bei unserem Lieferanten für den wir uns entschieden haben sehr stark aufgelaufen, von versprochennen Lieferterminen die sich um mehrere Monate (teilweise weit über ein halbes Jahr) verschoben haben, bis hin zu unzureichender Qualität was die Bestickung angeht. Aber das interesiert dich vermutlich nicht so arg, dir geht es ja mehr um die Dienstkleidung Wir hatten mehrere Hersteller mit unterschiedlichen Stoffvarianten da. Im großen und ganzen kann ich von min 3 Stoffvarianten sprechen (vermutlich gibt es noch mehr) 1. Bauwolle oder Schurwolle oder so in die Richtung (Stoff wie die alte Latzhose Baden Württemberg 90 (anfangs so halb glänzend) 2. Kermel/Viskose dunkleres blau 3. Nomex war eigentlich die dunkelste Hose, für diese haben wir uns dann auch entschieden. Wie gesagt es waren aber auch von verschiedenen Hersteller mit unterschiedlichen Vairanten von Reißverschluss an den Vordertaschen über Hosentaschen (innen) aus Oberstoff... In großer Stückzahl haben wir bisher nur Hosen beschafft (60 Stück). Mit dem von uns gewählten Hersteller (Flammgard) haben wir hierbei eine super Erfahrung gemacht. Kompetenter Aussendienstler echt klasse Mann. Bei den Jacken haben wir 10 Stück Tagdienstjacken für Führungskräfte gekauft, da gabs ein kleines Größenproblem, was der Hersteller aber schnellstmöglich gelöst hat. Also um deine Frage zu beantworten, was die Farbe betrifft, auf gar keinen Fall, die sind meiner Meinung nach extrem unterschiedlich, Also Hose von Hersteller A bzw Material A und Jacke von Hersteller B oder Material B kann man kaum empfehlen... Aber das ist nur bedingt ein Problem vom Hersteller, es ist halt einfach auch so, dass unterschiedliche Materialen einfach Farblich anderst wirken... Freundliche Grüße Manuel Rauber | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|