News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | vorbeug. Brandschutz | zurück | ||
Thema | Shutguntool... (Sprinklerverschluß) | 6 Beiträge | ||
Autor | Denn8is 8E., Menden / NW | 804794 | ||
Datum | 26.02.2015 17:15 MSG-Nr: [ 804794 ] | 2551 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich C. hat das http://www.shutguntool.com/products oder was ähnliches schon jemand genutzt? Erfahrungen? Als ich 2012 in den USA war hatten die da genau diese Werkzeuge wie das erste auf der verlinkten Seite. Ist dort auf jedem Fahrzeug drauf und wird bei Einsätzen mit Sprinklern sofort mitgenommen. Ich habe selber da nur einen Einsatz mitgemacht, bei dem allerdings der gesamte Sprinklerkopf durch einen Gabelstapler abgerissen war (und wir ein paar Stunden damit verbacht haben einen Supermarkt trocken zu legen, die benötigten Flitschen waren übrigens auch auf jedem Fahrzeug vorhanden :-)), das Werkzeug also dann nicht mehr benötigt wurde. Prizipiell scheint es da aber gut zu funktionieren. Die größere Verbreitung in dort könnte damit zusammenhängen, das dort Sprinkleranlagen mehr verbreitet sind. Teilweise schon in normalen Wohnhäusern, da - es da keine keine Probleme mit dem Anschluss ans normale Wassernetz gibt - insbesondere bei Holzbauten eine Sprinkleranlage als Kompensation anerkannt wird, was die geforderten Feuerwiderstandsdauer der Baustoffe angeht. Alternativ kann man einen Sprinklerkopf auch mit zwei kleinen Keilen wieder zudrücken: Bild mit kameradschaftlichen Grüßen Das ist nur meine persönliche Meinung und nichts anderes!
Geändert von Dennis E. [26.02.15 17:17] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|