Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | RTW als Absicherung der Einsatzkräfte im Atemschutzeinsatz | 115 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 806886 |
Datum | 09.04.2015 14:36 MSG-Nr: [ 806886 ] | 45732 x gelesen |
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Hallo,
geschrieben von M;ichael S.:
Warum kann hier eine Rechnung für ein Mittel aus dem Regelrettungsdienst gestellt werden (das ist auf Grund seiner Vorhaltung bereits bezahlt) und was verbessert die Vorhaltezeit des RD durch die Stellung einer Rechnung?
Eben! "Bereits bezahlt" und "Vorhaltezeit" hin und / oder her - mir stellt sich, seitdem ich das mit der Rechnung in Thomas Bs Posting gelesen habe, die Frage, auf welcher - rechtlichen - Grundlage hier eigentlich eine Rechnung gestellt wird (auch in BaWü) ?!
Variante 1: Man erklärt sich für nicht zuständig, weil ja nicht Aufgabe nach Rettungsdienstgesetz - wie dann eine Rechnung für etwas stellen, für das man nach eigenem Bekunden ja gar nicht zuständig ist?
Variante 2: Man ist doch aufgrund einer abstrakten juristischen Eintrittswahrscheinlichkeit zuständig - fehlt immer noch die Grundlage nach RD-Gesetz, da kein Transport!
Variante 3: Man sieht sich selbst als zuständig an, stellt den RTW ohne Murren in Bereitschaft, kommt dann aber auf die Idee, abrechnen zu wollen - siehe Variante zwei, kein Transport, keine Kostenerstattung.
Und: Kann "vom Rettungsdienst (Träger, Beauftragten) überhaupt generell einer juristischen Person, außer den sog. Kostenträgern -> gesetzlichen Krankenkassen, eine Rechnung gestellt werden?
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.07.2008 19:14 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 19:17 |
 |
Mark7us 7B., Heimstetten |
| 22.07.2008 19:18 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 22.07.2008 20:30 |
 |
Jan 7O., Trennewurth |
| 22.07.2008 21:20 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 23.07.2008 10:18 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 22.07.2008 19:28 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:35 |
 |
Chri7sti7an 7D., Büren |
| 22.07.2008 19:55 |
 |
., Kastorf/ Kiel |
| 22.07.2008 19:53 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 23.07.2008 15:39 |
 |
., Westerwald |
| 23.07.2008 15:56 |
 |
Stef7an 7B., Alpen/Aachen |
| 22.07.2008 19:54 |
 |
Holg7er 7M., Maintal |
| 22.07.2008 20:51 |
 |
., Knetzgau-Zell am Ebersberg | |