News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | GW-L vs. V-LKW vs. MZF...; war: BF DÜDO GW-L Zetros | 32 Beiträge | ||
Autor | Olaf8 S.8, Zeven / Niedersachsen | 812404 | ||
Datum | 21.09.2015 10:29 MSG-Nr: [ 812404 ] | 9685 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Markus R. Speziell für kleinere Feuerwehren mit geringerem Einsatzaufkommen. Geb Ich dir Recht. Für kleinere Feuerwehren mag ein GW-L2 durchaus sinnvoll sein. Größere Feuerwehren brauchen meistens aber nur reine Transporter. Da nimmt einem der feste Zwischenbau nur Platz und Gewicht weg. Da kann Ich mir lieber die Gerätschaften, wenn ich sie denn brauche, auf Rollwagen montieren. Außerdem wird der Logistiker hier eh nicht als erstes raus fahren, was bei einer kleineren Feuerwehr ja durchaus anders sein kann. Fazit: Beide Varianten haben meiner Meinung nach ihre Lebensberechtigung. Wie zerstörrt man ein Wasserstoffatom? Man gibt es einem Feuerwehrmann und sagt ihm, er soll es nicht kaputt machen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|