News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehr-Anhänger | 21 Beiträge | ||
Autor | Andr8eas8 K.8, Jardinghausen / Niedersachsen | 818863 | ||
Datum | 29.03.2016 14:35 MSG-Nr: [ 818863 ] | 5485 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. FwA-Schlauch auf Haspelbasis waren auch hier sehr verbreitet Sowas ähnliches hatten wir früher auch. Bei uns bestand er aus einem Standardanhänger(mit Seitenwänden etc. ) dadrauf waren 3 Haspeln montiert. Zusätzlich waren auf dem Hänger noch das Rundholz-Ballett(Besen,Schaufel,etc) verlastet. Als 1993 unser Transit a.D. ging, mussten wir leider auch den Hänger abgeben, da uns am Nachfolge-TSF die nötige Anhängerkupplung versagt wurde. Hätten den Hänger gerne behalten. MfG Andreas | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|