News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 53 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 M.8, Kenzingen / Baden-Württemberg | 821770 | ||
Datum | 19.07.2016 08:18 MSG-Nr: [ 821770 ] | 16549 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, wir sind grad daran ein ELW1 auszuschreiben. Die Norm empfiehlt hier u.a. eine Kennzeichnung durch eine RKL (z.B. in Rot). Für mich stellen sich nun die Fragen: 1. Darf die RKL dauerhaft montiert sein, wenn die im inaktiven Zustand nicht rot ist. Sollte ja heute mit LED kein Problem sein, das diese RKL oder Blitzleuchte einen "weißen / transparenten" Außenschirm hat. 2. Es gibt keine Aussage über die Höhe, in welcher die Leuchte anzubringen ist. Bei meiner Recherche hab ich sowohl Lösungen direkt auf dem Fahrzeugdach, als auch am Lichtmast gesehen. Hat da jemand Info's, ob's da eine Vorgabe gibt. Die Norm sagt nix. Sicherlich ist mehr Höhe besser, zumal sich die Leuchte dann aus dem Blaulichtgewirre heraushebt. Danke schonmal. Gruß Michael | ||||
antworten | >> | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|