News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Einteilung ELW 1 - 3 ; war: Rote Kennzeichnungsleuchte bei ELW | 41 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 822028 | ||
Datum | 27.07.2016 22:53 MSG-Nr: [ 822028 ] | 4730 x gelesen | ||
Das kommt auf die Lage an! Es ist einfach nicht immer nötig nur weil da mehr wie drei Trupps oder einzelkräfte rum rennen dann noch extra 2 Häuptlinge einzusetzen! Oder brauchst du zum Straße fegen drei Führer? Oder zum Flächenbrand bei dem nur ein LF und TLF da sind? Das ist leider etwas das bei vielen Feuerwehren auffällt! Egal wie klein das Feuer ist es kommen immer zig Führungskräfte um sich die Lage anzusehen! Macht meiner Meinung nach nur oft einfach keinen Sinn! Das ist auch bei größeren lagen der Fall viele Führungskräfte mit Westen die aber keine Aufgabe haben! Und Feldherren die im Getümmel untergehen! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|