News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk schon 2017 ausgereizt? | 33 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 825497 | ||
Datum | 05.12.2016 17:02 MSG-Nr: [ 825497 ] | 7227 x gelesen | ||
Geschrieben von Ingo z. IMHO ist der ISSI Adressraum 24bit d.h. ca. 16,5 Mio Adressen. Fast, diesen Adressbereich nutzen alle Adressen. Neben der ISSI gibts ja noch die GSSI und weitere. In Abschlussbericht der Expertengruppe aus Bund und Ländern wird gefordert: Der Adressraum für das bundeseinheitliche Digitalfunknetz muss 2 Millionen Nutzeradressen zulassen (vgl. Anlage 3). Der Adressraum Muss darüber hinaus prinzipiell technisch erweiterbar sein. Die Adressen in Anlage 3 sind allerdings mittlerweile geknackt: Teilnehmereinzeladressen 500.000 Gruppenadressen (Verkehrskreise) 5.000 BOS-übergreifende Gruppen 2.000 Leitstellenarbeitsplätze 10.000 Datenadresse ----- Gateways (Telefon) 1.000 Gateways (Daten) 1.000 Vorhaltung an "Besuchsadressen" 10.000 --------------------------------------------------- Adressraum Sprech/Datenfunk 529.000 Einzeladressen Alarmempfänger 400.000 Alarmgruppen 30.000 --------------------------------------------------- Adressraum Alarmierung 430.000 --------------------------------------------------- Gesamter Adressraum 959.000 MfG Adrian Alles meine eigene Meinung, diese muss nicht mit meiner Dienststelle übereinstimmen. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|