News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausbildungs-Voraussetzungen hauptamtl. Wehrleiter | 37 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8 A.8, Heitersheim / Baden Würtenberg | 839094 | ||
Datum | 23.04.2018 17:17 MSG-Nr: [ 839094 ] | 5481 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Für eine reine Freiwillige Feuerwehr mit max. Hauptamtlichen Gerätewarten ist der Ehrenamtliche Zweig der Ausbildung ausreichend. Hier wäre eine fundierte Ausbildung im Verwaltungsbereich sinnvoller! Das gleiche ist bei den Gerätewarten der Fall. Denn hier werden ja meistens die Verwaltunsaufgaben und die Gerätewartung den Hauptteil der Arbeit ausmachen. Die Einsatztätigkeit ist da eher der Nebeneffekt. Wenn es dann so groß wird das der Haupt Augenmerk auf dem Einsatzgeschehen liegt und es in Richtung 24h Dienst geht wird es immer wichtiger auch die Feuerwehrtechnische Ausbildung vorauszusetzen. Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Gruß Basti | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|