Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | Kippgefahren bei Tanklöschfahrzeugen - war: (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug | 47 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 840725 |
Datum | 01.07.2018 10:34 MSG-Nr: [ 840725 ] | 4613 x gelesen |
Infos: | 23.06.18 Kipptest DLK FW FFM
|
Hallo,
Geschrieben von Hans-Joachim Z.Größtzulässige Bereifung für den Atego ist 365/85r20. Der kann auf der Straße bei 7,5 bar eine Menge tragen, aber erstens fährt sich das dann bescheiden mit 10 Tonnen auf der Hinterhand und vorne fast nichts, und zweitens braucht der Reifen für dieses Gewicht in weichem Gelände noch so viel Druck, daß der Single keine Vorteile mehr bietet, sondern die Tendenz entwickelt, das Auto in Richtung Erdmittelpunkt zu vergraben.
Und drittens macht es für Geländefahrzeuge überhaupt keinen Sinn, eine viel belastete Hinterachse und eine fast leere Vorderachse zu haben. Gerade bei Singlebereifung helfen nur nahezu ausgeglichene Achslasten aller Achsen. Sonst hat man da irgendwas nicht verstanden.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 20.06.2018 10:00 |
 |
Kay 7S., Seester (leider) wieder Unfall mit Feuerwehrfahrzeug [Sammelthread] | |