News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr | 104 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 846993 | ||
Datum | 26.02.2019 08:04 MSG-Nr: [ 846993 ] | 5857 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Sebastian K. Schnelle Vorabmaßnahmen. Schon, aber wie lange wenn in der Fläche die Verstärkungskräfte massiv abgebaut wurden ? Da wächst dann denen z.B. mit einer Hochdrucklöschanlage oder paar Hundert Liter Löschwasser vom VLF-Tank agierenden zwei,- drei Erstangriffs-FW-Angehörigen schon mal schneller als man denkt das Schadensfeuer im wahrsten Sinne über den Kopf und entwickelt sich schlimmstenfalls vom Entstehungsbrand zum Großfeuer. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|