News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr | 104 Beiträge | ||
Autor | Eike8 R.8, Gomadingen / Baden-Württemberg | 847017 | ||
Datum | 26.02.2019 18:59 MSG-Nr: [ 847017 ] | 5722 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Da wächst dann denen [...] agierenden zwei,- drei Erstangriffs-FW-Angehörigen schon mal schneller als man denkt das Schadensfeuer im wahrsten Sinne über den Kopf und entwickelt sich schlimmstenfalls vom Entstehungsbrand zum Großfeuer. Was natürlich nicht passiert, wenn besagte 2-3 FW-Angehörigen 500m entfernt im Gerätehaus sitzen, weil sie unter Staffelstärke nicht ausrücken können... oder? Ich glaube nicht, dass es schlimm wäre wenn das nachrückende LF ankommt, dessen GF eine anständige Lagemeldung bekommt, die Haustür schon geöffnet ist, die Riegelstellung steht und der Maschinist den B-Schlauch vom gesetzten Standrohr in die Hand gedrückt bekommt. Und das erachte ich als machbar mit 3 FM in wenigen Minuten. Men lernt nie aus. Ich schreibe hier meine Meinung als Privatperson! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|