| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Funktionales Konzept, war: viele Waldbrandtanklöschfahrzeuge anstatt Löschhubschrauber? - war: Feuerwehrverband fordert | 189 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848772 | ||
| Datum | 04.05.2019 17:51 MSG-Nr: [ 848772 ] | 8157 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Michael L. Da ist dann massive Hand- bzw. Fußarbeit angesagt. Auf die man sich in den letzten Jahren ( wieder ) besinnt, es werden mittlerweile durch die Händler jede Menge an Lösch- und Vetationsbekämpfungmaterialientransportrucksäcke, Armaturen und die verschiedensten Hack-Rechen etc Tolls angeboten. Wenn kein Markt oder Bedarf dafür wäre, würden die Händler sie wohl aus dem Programm nehmen. Auch in den Ausbildungsbereich hat die " Hand- und Fußarbeit " beispielsweise durch diverse Anbieter spezieller Schulungen Eingang gefunden. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|