| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | Funktionales Konzept, war: viele Waldbrandtanklöschfahrzeuge anstatt Löschhubschrauber? - war: Feuerwehrverband fordert | 189 Beiträge | ||
| Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 848937 | ||
| Datum | 10.05.2019 07:20 MSG-Nr: [ 848937 ] | 6439 x gelesen | ||
| Infos: | ||||
Guten Morgen Geschrieben von Henning K. Wenn man TLFs kaufen will, findet sich schon eine Begründung... Man könnte sie als Wasserzubringer für die GW Dekon P Fahrzeuge deklarieren und wenn man für jedem der 450 Dekon-P ein TLF beschafft und zuordnet,...... ;-))) Und da die Dekon-P über Allrad und Single-Bereifung verfügen,...... ;-)) Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [10.05.19 07:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|