| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Einsatz | zurück | ||
| Thema | E-Fahrzeuge bringen neue Probleme | 233 Beiträge | ||
| Autor | Sasc8ha 8H., Zusmarshause / BY | 851047 | ||
| Datum | 29.07.2019 18:42 MSG-Nr: [ 851047 ] | 11623 x gelesen | ||
| Infos: | alle 7 Einträge im Threadcontainer anzeigen | |||
Geschrieben von Andreas L. Auch das Thema möglicher Säureverbindungen ist doch bekannt. Bekannt ja. Aber wie schlimm sind die Ausmaße? - Ist der AGT mit seiner Standard (mehrlagig) PSA ausreichend geschützt? - Kann die Kleidung anschließend normal gereinigt werden? - Wie treten Flussäure und Co. in Erscheinung? Gas, Flüssig, Aerosol? - Ist jeder RTW Medikamente gegen Verletzungen mit Flusssäure ausgestattet. Oder muss das die FW selbst vorhalten? Grüße Sascha | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|