hallo Sabrina
Geschrieben von Sabrina M. Liege ich da mit meinen Gedanken richtig oder welchen Sinn kann der Einsatz eines Sammelstückes in dieser Lage haben?
Du hast Recht, dass man nicht mehr Wasser durch die B-Leitung bringt indem man ein Sammelstück einsetzt.
Der Vorteil ist aber, dass man beim Leitungsumschluss wenn ein weiteres Fahrzeug anrückt zum einen Zeit spart und zum Zweiten die Wasserversorgung nicht abreißt.
Das Sammelstück kann nicht in die andere Richtung eingesetzt werden, wenn die Pendelklappe vorhanden ist.
Wir nutzen ein modifiziertes Sammelstück A-2B ohne Klappe um beim Einsatz unserer Schmutzwasserpumpe ATP 20 (Achtung Werbung) von einem A-Schlauch als Förderschlauch auf 2 B-Schläuche wechseln zu können, allerdings halt auch mit einem gewissen Leistungsverlust (Querschnitt A: 95 qcm Wandungsfläche 3456 qcm/m; Querschnitt 2*B: 88,36 qcm, Wandungsfläche 4712 qcm/m; Wandungsfläche ist, vereinfacht gesagt, wegen der Reibung für den Druckverlust verantwortlich).
Dies machen wir aber nur, wenn unsere A-Schläuche längenmäßig nicht ausreichen oder aufgrund anderer Umstände nicht verlegt werden können.
mkg
Werner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|