News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | D-Rohr beim Wohnungsbrand; war: Künftige Löschwasserversorgung aus | 102 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 853000 | ||
Datum | 11.11.2019 17:47 MSG-Nr: [ 853000 ] | 5479 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Ralf H. Andere Feuerwehren haben Fahrzeuge mit D-Material bekommen. Das zwei Mal ausprobiert und sind wieder zurück zu C gewechselt. Die Jugendfeuerwehr freut sich. Auch anderswo freut sich die Jugendfeuerwehr bzw. Kinderfeuerwehr -allerdings unter einer anderen Zielsetzung !- über D-Rohre und Schläuche: -> FW-HD " Spendenübergabe an Kinderfeuerwehr - Spezielles Material erleichtert Ausbildung " Dank einer Spende konnten für die Kinderfeuerwehr Heidelberg sieben Tragekörbe mit Schläuchen und Strahlrohren in der kleinen Größe D beschafft werden. Im Umkehrschluß könnten solche JF-Übungs-TK eine Zweitverwendung bei der Einsatzabteilung finden ;-)): Das Material ist in einem Standarttragekorb verlastet, so dass es bei Bedarf auf einem Fahrzeug mitgeführt und bei Vegetations- oder Waldbränden eingesetzt werden kann, wo es auf eine geringe aber gezielte Wasserabgabe ankommt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [11.11.19 17:55] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|