News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000 a la francaise | 60 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 855703 | ||
Datum | 27.01.2020 21:41 MSG-Nr: [ 855703 ] | 4197 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Tobi M. Solch eine Aufbereitung bieten auch einige bekannte Feuerwehrfahrzeugbauer an.. Die Feuerwehrfahrzeugbauer werden Dein Auto dankend entgegennehmen, es zum Spezialisten bringen, der den Aufbau runterrupft und das Chassis renoviert, und dann wird der Feuerwehrfahrzeugbauer das Ergebnis abholen und seinen Aufbau draufsetzen. Oder mal ganz praktisch: Gemeinde Weßling beauftragt die Verwandlung ihres RW1 in einen GW-L1. Dann liefert Hensel die alte Karre an Unimog Schüssler, wo daraus wieder ein Unimog gemacht wird, und macht anschließend genau die Arbeiten, die man sonst auch macht. (Was ein vernünftiges und realistisches Konzept ist.) Vermutlich ist es besser, die Renovierung selbst zu beauftragen und den Aufbau anschließend ganz normal auszuschreiben. Hensel hat übrigens schon mehr als einen alten 1300L zum GWL-1 aufgebaut. ![]() Hans-Joachim | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|