News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Stef8fen8 W.8, Elmstein / Rheinland-Pfalz | 858300 | ||
Datum | 30.04.2020 10:53 MSG-Nr: [ 858300 ] | 15858 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. Schön, dass Du so weit in die Zukunft blicken kannst... - mir reicht der Blick in den heutigen Wald - und ein Blick auf die Feuer der letzten 150 Jahre, wenn wir das hinbekommen, besser in den Griff zu bekommen, wären wir für 2035 auch gerüstet... Den Blick auf 2035 erledigen andere für uns alle: Weltklimarat - Deutsche Koordinierungsstelle Und auch wenn die Umgebungstemperatur nicht der alleinige treibende Faktor von Vegetationsbränden ist, muss man kein Prophet sein um zu erkennen, daß nicht der Blick zurück sondern der Blick voraus relevant ist. Die Wälder und deren Bewirtschaftung verändern sich nämlich auch in nicht geringer Weise beim Vergleich 1990 zu 2020 beispielsweise. Vieles was aktuell passiert orientiert sich aber vor allem am Ist-Zustand und den Erkenntnissen der letzten paar Jahre und eben nicht daran, was kommen wird. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|