News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 858452 | ||
Datum | 03.05.2020 22:42 MSG-Nr: [ 858452 ] | 14285 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ich frage mich ja ob es noch Sinn macht solch doch sehr kostenintensiven Spezialfahrzeuge für eventuelle Vorfelderkundungen anzuschaffen. Diese Spezialfahrzeuge kommen vielleicht noch etwas weiter als z.B. ein Amarok, eine 125/250er Enduro oder E-Mountainbike sind da aber eine ganz andere Hausnummer. Vom Unterschied in Ersatzteilverfügbarkeit und Wartungsaufwand möchte ich gar nicht reden... Warum nicht sowas auf den Schlauchwagen legen? Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.
Geändert von Adrian R. [03.05.20 22:45] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|