News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 858570 | ||
Datum | 06.05.2020 16:02 MSG-Nr: [ 858570 ] | 13039 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. s ist ja nicht angedacht paar TLF-W ziel- und planlos unter den Feuerwehren zu verteilen, sondern sie in ein Gesamtkonzept einbinden. Echt? Wo ist denn der Plan für die Stationierung und für das Gesamtkonzept? Geschrieben von Bernhard D. Auch ein Personalwechsel wäre am Nahversorgungspunkt vorgesehen, eine zweifache Personalreserve -welche über eine spezielle Aus- und Fortbildung bräuchte- müsste man dafür einplanen. bei den letzten überörtlichen Einsätzen mit mehrtägiger Dauer wurde immer Gerät MIT Personal getauscht.... (ob das sinnvoll ist, ist was anderes...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|