News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 861447 | ||
Datum | 29.08.2020 17:23 MSG-Nr: [ 861447 ] | 3735 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Jakob T. Hier in der Pfalz kann man sich das System auf verschiedenen Gemüseäckern ansehen. genau, daher kenne ich u.a. diese Beregnungsdüsen; mir gings auch nur darum ob man ohne großen Aufwand an eine solche "handelsübliche" Beregnungsdüse eine Storzkupplung in B- oder C-Größe "dranbasteln" kann. Wie würde denn ein Einsatzkonzept aussehen? Klar, diese Punkte muß ich -besonders wenn ich Munitionsverdachtsflächen habe- wie hier schon angemerkt im voraus klären. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [29.08.20 17:24] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|