Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 55 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 866319 |
Datum | 02.02.2021 16:20 MSG-Nr: [ 866319 ] | 2695 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Mittleres Löschfahrzeug, spezifiziert in TR E-2 RLP, Entspricht StLF 10/6 nach DIN mit vergrößertem Wasservolumen von 1000l
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Hallo,
Geschrieben von Ulrich C.Für mich würden HLF 20, MLF, LF 20-KaTS, TSF-W an Erstangriffs- bzw. Wasserförderfahrzeugen schon lang reichen.
Dazu noch das HLF10, dann bin ich dabei.
Geschrieben von Ulrich C.bring mal gern ein paar Beispiele, dann versuch ich mich zu erinnern...
Beim TSF-W gab es stellenweise eine Grenze bei 6 oder 6,3t. Fahrerlaubnismäßig unrelevant, teils gab es auch keine Fahrzeuge mit genau dieser zul. GM. Beim (H)LF10 waren es auch mal irgendwann 12t, entsprechende Fahrgestelle gab es nur, solange die Mautgrenze da lag. Danach hatten die m.W. alle so ca. 13t. Ändert sich ja auch andauernd ein wenig. Früher gab es im LKW-Bereich Fahrzeuge mit 7,5t (technisch konnten die oft 8-8,5t), 9t, 10t, 11t, 12t, 13t, 14t, 16t, 18t, teils auch mal dazwischen. Jeder Hersteller hatte da alles mögliche im Baukasten, teils auch überlappende Baureihen (siehe z.B. Mercedes LN2 bzw. MK-Baureihe, wurde aber schon mit dem Atego/Actros wegrationalisiert, der LN2 ging von 7 bis 15t, der MK ging auch bei 10t los, zwischen 10 und 15t gab's beides). Seit einigen Jahren haben die meisten Hersteller ihre Programme gestrafft, im Bereich 9-12t ist auch nicht mehr viel zu finden, da geht's dann meist erst bei 13t wieder los. Drüber bei 15-16 oder 18t. Ebenso findest du momentan kaum was mit Allrad im Bereich der kleinen LKW. Da gehen inzwischen die Kleintransporter bis 7 oder 7,5t, im Bereich drüber bis 9t ist nix mehr zu finden, erst bei 10 oder bei anderen Herstellern bei 13t geht es wieder los. Und nein, ich spreche jetzt nicht von irgendwelchen Kleinserienherstellern und Nischenprodukten.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|