Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Feuerwehrführerschein, war: EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 46 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 866546 |
Datum | 07.02.2021 16:39 MSG-Nr: [ 866546 ] | 1231 x gelesen |
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Tanklöschfahrzeug
Hallo,
Geschrieben von Peter M.Wer mit dem TLF2000 über 7,5t kommt, hat das Konzept nicht verstanden.
Mir ist kein deutsches Normfahrzeug TLF2000 bekannt, das unter 7,5t bleibt. Früher gab es die TLF8/18 bzw. TLF-W auf Unimog 1300L, die das gerade so einhielten, mit Straßenfahrgestell waren sogar etwas mehr als 2000l Wasser möglich. Da die Norm nur Allradfahrgestelle vorsieht, ist mir aktuell nichts auf 7,5t bekannt. Mit Unimog geht da auch nix mehr, das letzte, was so ähnlich war, war zu Euro III-Zeiten ein U3000 als TLF, der mal seitens Schlingmann auf der Interschutz zu sehen war und meines Wissens zur Einhaltung der 7,5t auf 1600l beschränkt war. Und das war meines Wissens 2005.
Und nein, komm mir jetzt bitte nicht mit Exoten auf Daily Allrad, Bremach oder Ähnlichem.
Gruß,
Michael
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.02.2021 07:38 |
 |
Mich7ael7 W.7, Herchweiler EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | |