News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 867407 | ||
Datum | 03.03.2021 19:59 MSG-Nr: [ 867407 ] | 8912 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Lorenz R. Das heißt, dass am Mittelmeer mit vielen Einsätzen in alpinen Gebirge mit einer Besatzung von 4 Mann gearbeitet wird und in den sandigen, gut befahrbaren Kiefernwäldern am Atlantik nur mit 2 oder 3 pro CCF. Wenn ich diese Mitteilung des NLBK richtig verstehe handelt es bei dem vorgestellten W-TLF-3000 Prototyp eines kommunalen Waldbrandtanklöschfahrzeug und ggf. für eine Verwendung in den Kreisfeuerwehr-bereitschaften: " Ziel dieser Erprobung ist die Konzeptionierung eines Waldbrandtanklöschfahrzeuges für den kommunalen Einsatz, bei dessen Erwerb die Kommunen durch eine gezielte Förderung des Landes unterstützt werden sollen. " Sozusagen eine Neuauflage des TLF 8 (W) nach der Technischen Weisung Nr. 3 von 1976. Bei der zum Ende des Jahres voraussichtlich anstehenden Erprobung eines weiteren Fahrzeugtyps in Anlehnung an die Fachempfehlung für die GFFF-V-Einheiten scheint es dann mehr in Richtung CCF-M mit Besatzung 1:3 (?) zu gehen: " Hierbei handelt es sich um ein spezielles Waldbrandtanklöschfahrzeug mit einem Löschwassertankvolumen von 3.000 Litern sowie spezifischer Waldbrand- und Selbstschutzausstattung. Dieses Fahrzeug wurde in Anlehnung an die Fachempfehlung des deutschen Feuerwehrverbandes konzipiert und soll u.a. in einer neuen Landeseinheit zur Vegetations-brandbekämpfung (sog. GFFF-V-Einheit) auf überörtlicher und internationaler Ebene eingesetzt werden. " Üben wir noch etwas Geduld. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|