News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | neue BW-Feuerwehrfahrzeuge | 30 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 867795 | ||
Datum | 15.03.2021 20:17 MSG-Nr: [ 867795 ] | 1767 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Abend Geschrieben von Steffen W. Das Fahrzeug wird ganz klar als "Gebäudebrandfahrzeug" benannt. Die Bundeswehr nennt es Feuerlösch-Kraftfahrzeug Gebäudebrand (FlKfz-Gebäudebrand) ;-)) Das hier diskutierten FlKfz-Gebäudebrand wurde in zwei Losen beschafft; 1. Los 2009 auf MAN TGM 18.280 4x4 BB Fahrgestell und Ziegler ALPAS-Aufbau, das 2. Los ab 2016 auf MAN TGM 18.290 4x4 BB FW Fahrgestell und Ziegler Z-Cab-Aufbau, davon sollten 51 Fahrzeuge beschafft worden sein. Weis wer wie viele " FlKfz-Gebäudebrand/ Tanklöschfahrzeug TLF 20/28-2.8 " der 1. Generation beschafft wurden ? Solch ein Fahrzeug hatten unser Feuerwehr Soldaten der Bundeswehrfeuerwehr vom zwischenzeitlich aufgelösten Spezialpionierbataillon 464 aus Speyer 2011 vorgeführt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|