News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8Z., Erlenbach / Bayern | 868226 | ||
Datum | 31.03.2021 11:47 MSG-Nr: [ 868226 ] | 5041 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Ausschlaggebend sind in einer Turnhalle eigentlich auch immer die Anzahl der Toiletten und Duschen. Die Fläche der Halle selbst ist eher nebensächlich. Ich selbst habe nichts gegen ein Zelt, nur bei Hochwasserlagen ist es eher unwahrscheinlich einen trockenen Platz für die Zelte zu haben und die SG Zelte sind nach Dauerregen auch alles aber nicht trocken. Es spricht nichts dagegen ein Gebäude mit Zelten zuerweitern bei Einrichtungen die sinnvoll sind wie etwa Ausgabestellen für Hygieneartikel, Lunchpackete oder ähnliches. Als Speißeraum mit Ausgabe von Verpflegung nur bedingt machbar, dies wurde in Krün am G7 Gipfel schmerzlich festgestellt. Dies wurde vom Gesundheitsamt wegen Staub vom schotterplatz untersagt. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|