News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 868340 | ||
Datum | 04.04.2021 17:06 MSG-Nr: [ 868340 ] | 4221 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Eine gewisse Autakie empfiehlt auch BaWü ihren Feuerwehren und Einheiten des Bevölkerungschutzes, wenn sie außerhalb von BaWü* tätig werden wollen: -> LFS BaWü " Hinweise für Einheiten des Bevölkerungsschutzes - Hilfeleistungen für andere Länder bei Katastrophenfällen " " [...] Unterbringung und Verpflegung Da die Situation im Schadensgebiet und die Versorgung und Unterbringung der Kräfte oftmals völlig unklar ist, sollte die Einheit mindestens die ersten Stunden, besser den ersten Tag autark arbeiten und sich selbst versorgen können. Eine Versorgung aller Helfer mit Getränken und Verpflegung für den ersten Tag sowie die Möglichkeit zum Einrichten eines Nachtlagers in einem Gebäude ist sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig, wenn man zu einem sehr frühen Zeitpunkt in den Einsatz kommt. Eine entsprechende Versorgung und Logistik für die Einsatzkräfte ist zu diesem Zeitpunkt oft noch nicht vollumfänglich gegeben. [...] " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard * Innerhalb des Ländle ist das alles geregelt ;-)) " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|