Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 869398 |
Datum | 15.05.2021 23:12 MSG-Nr: [ 869398 ] | 2211 x gelesen |
Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (der deutschen chemischen Industrie)
Technisches Hilfswerk
1. Alarm- und Ausrückeordnung
2. Allgemeine Aufbau Organisation (Pol)
Technisches Hilfswerk
Guten Abend
Geschrieben von Thomas M.
Irgendwo in einem anderen Beitrag hatte ich den verpflichtenden Einsatz vom Waldbrandberater ab Eskalationsstufe-X ins Feld geworfen, so eine TUIS fürs grüne, Leute die wissen welche Mittel es gibt und das die Geeigneten nicht zwingend im Umkreis von 30Km zu finden sind.
Wäre für das THW der " THW-Fachberater ". Den könnte man z.B. bei Waldbränden ab einer gewissen Größe ( gem. AAO ) alarmieren, dass er sich in der Leitstelle oder der Einsatzleitung vor Ort meldet, dort über die Einsatzoptionen des THW informiert und bedarfsorientiert anfordert, die können ggf. auch ihre Befehlsstelle mitbringen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|