News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Blackout und Hitzewellen: Wie die Deutschen sich vorbereiten sollten | 5 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 870089 | ||
Datum | 01.07.2021 13:03 MSG-Nr: [ 870089 ] | 1271 x gelesen | ||
Guten Tag Ob uns hier auch demnächst solche Hitzerekorde bevorstehen ( und wir vorberetet sind ) ? [...] Für die extremen Temperaturen ist eine »Hitzekuppel« verantwortlich, ein Phänomen, bei dem der Hochdruck in der Atmosphäre die heiße Luft in der Region festhält. Laut den Wetterexperten der »Washington Post« ist die Intensität dieser Hitzekuppel »statistisch gesehen so selten, dass sie im Durchschnitt nur einmal alle paar Tausend Jahre zu erwarten« sei. Der vom Menschen verursachte Klimawandel habe »diese Art von außergewöhnlichen Ereignissen wahrscheinlicher gemacht«. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [01.07.21 13:05] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|