News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | ![]() ![]() | 343 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 R.8, Kirchen / Rheinland-Pfalz | 870477 | ||
Datum | 19.07.2021 15:25 MSG-Nr: [ 870477 ] | 16183 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Sebastian, so hatte ich mir den ersten Besuch deiner Grafschaft nicht vorgestellt. War Donnerstag um ca. 3 Uhr mit dem 2. (bis dahin nicht vorgeplanten und spontan entstandenen) Abmarsch der Kreisbereitschaft Altenkirchen bei HARIBO. Allein der BR war schon beeindruckend für unsere Kräfte. Auf der Anfahrt war uns noch gar nicht bewusst, was bei euch da abgeht, aber als kurz hinter Koblenz abgefragt wurde, ob wir ein Boot dabei hätten und dieses unmittelbar aus dem Verband rausgeholt und nach Sinzig zur Menschenrettung verlegt wurde, wurde uns allen bewusst, das wir da ein bißchen mehr als "Sandsackschleppen" machen müssen. :-( Nach einem längeren Aufenthalt bei HARIBO sind wir dann runter nach Bad Neuenahr gefahren und wurden dann von einem Lotsenfahrzeug über eine Stunde auf die andere Ahr-Seite von Bad Neuenahr geführt. Es war vollkommen surreal, da wir durch Orte gefahren sind, wo überhaupt nichts zu erkennen war von der dramatischen Lage. Als wir dann in Bad Neuenahr einfuhren, konnten wir zunächst nichts "schlimmes" erkennen außer das uns Passanten mitteilten, das der Strom weg war..... Wir sind dann noch einmal links und einmal rechts gefahren und fühlten uns plötzlich wie auf dem Mond, in unmittelbarer Nähe zum Steigenberger Hotel und dem Spielcasion. Es war unbeschreiblich und bedrückend...wir haben dann zunächst mal den ELW aufgebaut und unsere sehr wenigen Kräfte (wie gesagt, Donnerstag Morgen!!) auf Erkundung los geschickt. Ich habe mir die Abschnittsleitung mit einem Wehrleiter vom Rhein geteilt und dachte mir: "nun, der kennt ja Hochwasser", da ich in meiner gesamten Feuerwehrzeit noch niemals ein richtiges Hochwasser hatte. Hoffnung war gut, aber das hier war kein Hochwasser, es war eine Apokalypse. Die Erkundung ergab dann, das wir es mit schätzungsweise 2000 Senioren zu tun hatten, die in diversen Seniorenheimen kein Wasser, kein Strom, kein Essen hatten!! Wir haben versucht was wir konnten, um das Leid zu lindern und Sanitätseinheiten zu bekommen, dies dauerte dann bestimmt 10 Stunden. Ich mache aber niemand einem Vorwurf, es gab einfach zu viel Not!! Als mich dann irgendwann ein Gruppenführer fragte, wo wir den Leichensäcke hätten und den Leichensammelplatz einrichten wollen, habe ich erstamls realisiert, was ich da gerade erlebe. Ich bin am Donnerstag Abend selbst wieder abgerückt und habe dann von zu Hause aus den weiteren Einsatz unserer Kräfte im Rahmen der Kreiseinheiten gesteuert, hatte aber einen Knacks abbekommen. Dieser war so heftig, das mich dann am Samstag Abend mein Bürgermeister, der auch Feuerwehrmann ist, zwangsweise aus dem Einsatz rausgelöst und für 2 Tage beurlaubt hat. Dies habe ich auch gerne angenommen, bin jetzt wieder soweit fit und werde morgen wieder in den Einsatz einsteigen, allerdings werde ich überwiegend von der Heimat-VG unterstützen oder maximal noch bis zum Nürburgring fahren, der von unserem Kreis geführt wird. Lieber Sebastian, ich und meine Verbandsgemeinde werden euch in Ahrweiler so lange unterstützen wie notwendig, ich könnte jetzt wenn ich wollte, sofort alle meine 290 Leute schicken, wir stehen euch bei!!! Negativ befürchte ich als Folge eine relativ große Zahl traumatisierter Feuerwehrangehöriger, weil uns hierauf niemals jemand vorbereitet hat (und auch nicht konnte). Positiv fand ich den Digitalfunk (Wir hatten keine Probleme!!), der wirklich tolle Zusammenarbeit mit allen Kameraden, die Bevölkerung (die hatten fast nichts und wollten das mit uns teilen!!) und das es ad hoc organisiert sehr gut geklappt hat mit der Bereitschaft. Ich denke, unser Bundesland wird zeitnah seine Hausaufgaben im Bereich Bereitschaften und auch die Einstellung zu geländgegängigen Einsatzfahrzeugen ändern, nur Schade, das es erst soweit kommen musste!! Gruss Ralf Besucht mich doch mal auf unserer Homepage: www.vg-feuerwehr-kirchen.de Jeder Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder und nicht die meiner Feuerwehr !!!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|