News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Deutsche Einsatzkräfte in Griechenland - war: Waldbrände Südeuropa | 147 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 871362 | ||
Datum | 08.08.2021 10:55 MSG-Nr: [ 871362 ] | 6623 x gelesen | ||
In 4 Tagen Anreise habt Ihr ja genug Zeit euch mal die Basics anzulesen und auf dem Deck der Fähre zu üben. :-) Mit Sicherheit gibt es auch in euren Wehren ein paar Führungskräfte die sich mit dem Thema schon näher befasst haben. Wichtig erscheint mir, dass ihr auch dünne Einsatzjacken, zur Not THL Jacken mitnehmt. Mit den dicken Innenangriffsjacken werdet ihr nicht lange durchhalten. Alles andere wird sich finden. Hoffen wir mal, dass es nur Kat Schutz Fahrzeuge mit vollwertigen Ersatzrädern sind, die sich da auf den Weg machen. So einen 365/80 R20 Conti MPT nachts auf der italienischen Autobahn zu organisiern stelle ich mir spannend vor, vorallem weil die Fähre nicht wartet. Oder man nimmt Ersatzräder, falls vorhanden und führt die in GW-Ts etc. mit. Bei solchen Aktionen rächt sich halt für die Ersatzteile, dass sich jede Feuerwehr ein anderes Fahrzeug kauft. Es müssten in Deutschland vom Kat Schutz für Vegetationsbrand gefährdetete Regionen je Kreis 4x TLF 2000 auf U4000 mit 3,25m Radtstand oder TLF 4000 Wald wie in Brandenburg jetzt auf Tatra 4x4 verteilt werden. Und dazu je Kreis noch GTLF auf Tatra als 6x6 oder 8x8. Die das Wasser für den 2 stufigen Pendel bringen oder auch selbst löschen können. (auch die Franzosen löschen nicht nur mit D Schläuchen). Dazu noch in jedem Flächenkreis 2 Tatra 8x8 als Wechsellader mit Logistik und Wasser. Dann hat man nur 2 relevante Baureichen die sich im Angriff beschädigen können und braucht viel weniger Ersatzteile mitschleppen oder Ausfälle haben. Die Tatras am besten mit dem eigenen, luftgekühlten Euro5 Motor, dann fällt die ganze Wasserkühlung auch weg ... . Dazu dann noch echte Geländewagen als Erkunder und Führung. Dann könnte man für solche Einsätze wie jetzt nach Griechenland die baugleichen Fahrzeuge anbieten. Das würde Vieles vereinfachen - nicht nur in Griechenland. Ansonsten viel Glück da unten, passt auf euch auf und achtet immer auf einen möglchen Fluchtweg für euch selbst !!! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|