News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Sinnvolle (Gelände-) Bereifung für TLF 4000 | 33 Beiträge | ||
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 872812 | ||
Datum | 06.10.2021 20:44 MSG-Nr: [ 872812 ] | 1597 x gelesen | ||
Moin Marcus, ich muss zugeben, dass ich vom Thema Reifen keine Ahnung habe. Deswegen bitte Hilfestellung für Dumme wie mich, wenn ich die Info's auf Conti-website richtig deute, dann ist der "HD3" ausschließlich nur für die Antriebs (also Hinter-) Achse (da Allrad zuschaltbar, und "normal"=auf Straße a.B.), und der "HDC1" auch genau so. Oder gilt bei Allrad die Lenkachse automatisch auch als Antriebsachse, obwohl bei Fw. Allrad überwiegend a.B.? Für Lenk-Achse hab ich bei Conti ca. entsprechend nur den Conti CrossTrac HS3 gefunden. Und für Antriebs (also Hinter-) Achse dann noch den Conti Hybrid HD3 22.5 Bin für jede Hilfe / Info dankbar. Grüße Hansi | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|