News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Österreich: Weder Sirenen noch Blaulichtfunk gegen Blackout abgesichert | 6 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Burgheim / | 873183 | ||
Datum | 25.10.2021 12:13 MSG-Nr: [ 873183 ] | 811 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. Meinst du jetzt die deutschen oder die österreichischen Basisstationen? Du hast doch von Deutschland geredet, deswegen hab ich für Deutschland geantwortet. Aber nochmal gehts dir um redundante "Daten"anbindung oder redundante Stromversorgung. Redundante Datenanbindung haben alle Basisstationen. An die DXT sind Anzahl X Basisstationen im Ring angeschlossen. Baggerst du nun eine Datenleitung ab, wird aus dem geschlossenem Ring 2 Stränge. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|