Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Tür-Öffnung, Zylinder-Fräse | 17 Beiträge |
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 873886 |
Datum | 02.12.2021 09:06 MSG-Nr: [ 873886 ] | 1415 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Moin,
Türöffnung mit Fräse (Geradschleifer) zum Zylinder fräsen.
Frage :
Methode mit Druckluft-Fräse und "Antrieb" über PA kommt mir sehr exotisch vor, kennt/macht das sonst noch wer so in Feuerwehr?
Hab mal "Luftverbräuche" einiger (besserer) Fräsen durchgeschaut, da reicht die 6 L PA-Buddel so für +/- 4 Minuten fräsen.
Reicht das zuverlässig für "un-routinierte Fräsen-Führer"?
Grüße
Hansi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|