News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kräfteansatz BMA-Alarm - war: Signifikantes Problem: Zu wenig Leute - ... | 23 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 877935 | ||
Datum | 27.07.2022 20:35 MSG-Nr: [ 877935 ] | 1156 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Alexander H. und wieviel kostet bei euch eine BMA? Ich weis nicht im einzelnen genau was unsere Gemeinde gem. unserer örtlichen Kostensatzung für Einsatz unter Berufung auf den § 3 (Kostenersatzpflichtige Leistungen ) Abs. 6: " dem Betreiber, wenn der Einsatz durch einen Alarm einer Brandmeldeanlage oder einer anderen technischen Anlage zur Erkennung von Bränden oder zur Warnung bei Bränden mit automatischer Übertragung des Alarms an eine ständig besetzte Stelle ausgelöst wurde, ohne dass ein Schadenfeuer vorlag (§ 34 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 FwG); " in Rechnung stellt? Seit aber konsequent Rechnungen ( auch gegenüber dem Kreis oder Land ) stellt, haben die BMA-Fehlalarme wirklich spürbar abgenommen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|