Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr Hamburg | 36 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg/Hessen | 882307 |
Datum | 11.03.2023 13:28 MSG-Nr: [ 882307 ] | 2588 x gelesen |
Infos: | 26.11.21 FW-Forum: Hamburg - Zu wenige Beamte und zu wenige Wachen (brisantes Gutachten?) 26.11.21 FW-Forum: Feuerwehr Hamburg sucht Personal
|
Berufsfeuerwehr
Guten Tag!
Geschrieben von Olaf F.Dabei gibt es tausende von FF-Mitgliedern die gerne als Feuerwehrmann arbeiten möchten.
Die meisten unserer Bewerber haben einen FF-Hintergrund. Jedoch kann ich bei den Auswahlverfahren im Durchschnitt keine bessere Leistung gegenüber Quereinsteigern erkennen.
Geschrieben von Olaf F.Hunderte von WF-Angestellten die lieber zur BF gehen würden.
Genauso kenne ich aber auch sehr viele WF-Kollegen, die einen Wechsel nicht möchten. Die Bezahlung ist da fast immer das Hauptargument, warum sie nicht wechseln möchten. Dennoch sind unter den Initiativbewerbungen auch immer welche von Kollegen der WFen dabei. Wobei da auch öfter Nachqualifikationen notwendig waren/sind.
Geschrieben von Olaf F.Und weitere hunderte von BF-Beamten die gerne ihren Dienstherrn wechseln würden.
Ja, und Versetzungen klappen meist auch ohne Probleme. Sie reissen jedoch dann auch wieder Löcher beim ehemaligen Dienstherren.
Zu beachten ist jedoch, dass sich nur der Punkt mit den FFlern auf Ausbildungsstellen bezieht. Die anderen auf Stellen, die kurzfristig (nach-) zu besetzen sind.
Gruss, Daniel
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Daniel H. [11.03.23 13:33] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|