Guten Tag zusammen,
Die EU hat eine neue Führerscheinrichtlinie als Entwurf veröffentlicht, in welcher alternativ angetriebene Fahrzeuge demnächst bis 4,25to mit dem B-Führerschein gefahren werden dürfen.
In den Bundesländern ohne Feuerwehrführerschein (meiner Recherche nach ca. die Hälfte, z.B. NRW) wäre es extrem hilfreich um moderne ELW oder MTW auch mit einem Auto Führerschein fahren zu dürfen, wenn dies auch auf Einsatzfahrzeuge ausgeweitet würde.
Den meisten wird bekannt sein, das moderne ELW/MTW auf den typischen Crafter/Sprinter Fahrgestellen nur mit großen Einschränkungen auf unter 3,5to Gesamtgewicht zu bekommen sind (Crafter Leergewicht 2350kg plus ca. 120kg pro Person mit Sitz).
Ich habe daher meinen Wehrführer über diese Thematik informiert und gebeten, sofern er dies untersützt auch nach oben weiterzugeben.
Meine Idee ist, das wir als Feuerwehr, Rettungsdienst oder alle anderen Hilfs und Katastrophenschutz Organisationen uns stark machen und versuchen sollten, das der Vorschlag der EU eben auch auf unsere Einsatzfahrzeuge ausgeweitet wird.
Ich bin hier gerne für Fragen und Diskussionen offen, und würde mich über jeden freuen, der ebenfalls versucht in seiner Organisation die Führungskräfte von diesem Bedarf zu überzeugen und am Ende als Feuerwehr Lobby um eben diese Erweiterung der neuen Führerscheinrichtlinie für Deutschland werben.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|