News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Freiwillige Feuerwehr in RLP kann Zwang die Personalnot beheben? | 82 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8D., Dinslaken / | 883222 | ||
Datum | 10.05.2023 19:47 MSG-Nr: [ 883222 ] | 1438 x gelesen | ||
Mensch Olaf; Geschrieben von Olaf F. Fazit, niemand kontrolliert diese Pflichtaufgabe und sorgt dafür, dass sie auch eingehalten wird und niemand kann die Durchführung dieser Pflichtaufgabe erzwingen. Deshalb müssen in NRW in regelmäßigen Abständen die Kommunen BSBP bei den Bezirksregierungen vorlegen. Und wenn diese bei der Prüfung dieser feststellen, dass es eben nicht reicht, die daraus folgenden Auflagen und Anforderungen erfüllen. Kann man wissen, wenn man sich mit dem Thema auseinander setzt. Geschrieben von Olaf F. Wenn der Stadtstaat Berlin Millionen und aber Millionen von Euros für völlig nutzlose oder überflüssige Dinge ausgeben kann bzw. sich den absoluten Luxus leistet oder durch diverse Planungen viele Millionen verwenden kann. Warum muss dann bei der Feuerwehr gespart werden? Auch hier: Du bist also derjenige der entscheidet, ob Ausgaben richtig oder falsch sind? Und Berlin hat über sehr viele Jahre eben das Geld nicht gehabt. Und Feuerwehr ist eben nicht der Nabel der Welt sondern ein Teil der kommunalen Aufgaben. Gruß | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|