News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Einsatzkurzprüfung bei Atemschutznotfalltasche mit ÜD Lungenautomat | 9 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8G., Kochel am See / Bayern | 886507 | ||
Datum | 09.01.2024 13:10 MSG-Nr: [ 886507 ] | 893 x gelesen | ||
Servus, ich habe jetzt mal so gelesen und bin wahrscheinlich wieder einmal zu alt für das alles.... Der Lungenautomat hat eine Spültaste. diese kann in der Tasche, wie bereits geschehen losgehen und abblasen. Was ist denn das Problem die Flasche wieder zu schließen und bei Bedarf auf zu machen?? Wird das jetzt eine Ingenieurslösung oder warum stellst du diese Frage?? Irgendwas anzustöpseln im Dunkeln, Streß und Hektik ist doch Unfug. Es muß doch Feuerwehrsicher sein oder anders gesagt Deppensicher. Eine Flasche aufdrehen kann jeder hoffentlich oder?? Verstehe mich nicht falsch, ich möchte diese Frage nicht ins lächerliche ziehen, aber ich kapiere es wirklich nicht, wo das Problem liegt. Gruß vom See Markus In Treue fest! | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|