Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | BMA im Feuerwehrhaus / Rauchmelder in Fahrzeugen - war: Stadtallendorf | 55 Beiträge |
Autor | Gerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen | 889087 |
Datum | 01.11.2024 10:45 MSG-Nr: [ 889087 ] | 635 x gelesen |
Infos: | 16.10.24 HR: Ausgerechnet die Feuerwehr hat keinen Brandmelder
|
Brandmeldeanlage
1. Menschenrettung
2. Mannschaftsraum
Geräteraum, insbesondere Geräteraum Rückseite
1. Menschenrettung
2. Mannschaftsraum
Hallo,
Geschrieben von Martin D.kennt denn jemand Systeme die dafür zugelassen sind?
Ich wüsste nicht, dass es für diesen Anwendungsbereich "drahtlos angebundene Brandfrüherkennung in beweglichen Objekten, während diese in Gebäuden stehen" zugelassene Lösungen gibt.
Die Lösung sind auch nicht wirklich Bastellösungen, sondern sozusagen "Off-Label" Einsatz von für andere Anwendungen vorgesehener Technik ("vernetzte Heimrauchwarnmelder") ...
Ist meines Erachtens ein (sinnvolles) Add-On zu einer stationären Lösung (BMA o. vglb.), da, wie ich schon mal schrieb:
"Eine BMA würde vermutlich bei der Früherkennung helfen und m.E. insbesondere in Verbindung mit einer Entrauchung auch den Schadensumfang begrenzen. Um da aber effektiver zu werden, wird man vermutlich mit der Brandfrüherkennung in die Fahrzeuge (als zunächst geschlossene Objekte dauert es einige Zeit bis ein Entstehungsbrand im MR oder GR außen zu nennenswerter Rauchentwicklung und Auslösung der Melder in der Halle führt) gehen müssen (RM im MR bzw. GR)."
Gruß
Gerhard
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 16.10.2024 08:01 |
 |
Jan 7P., Wächtersbach | |