alter Server
News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


1. Erdgeschoss
2. Europäische Gemeinschaft
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaBayern - Feuerwehren im Funkloch: Tetra-Alarmierung scheitert weiterhin - Zwölf Standorte fehlen5 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen890136
Datum16.03.2025 21:11      MSG-Nr: [ 890136 ]699 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Jürgen M.und gibt es da auch solche Probleme wie in Miesbach?

... offensichtlich ja - entweder "gefühlt" (mein Pager (und auch das Handy) geht zuhause im Betonkeller nicht, deshalb steht er fest im EG ... andere sehen das als "Problem") oder auch real. Das Problem ist da aber auch, dass seit TETRA-Umstellung nun auch in Gemeindeteilen Pager gibt, die vorher nur über Sirene alarmiert wurden. Und Lücken der FME-Alarmierung gabe es auch im 4m-Netz.
Nichtsdestotrotz wird auch am Lückenschluss dieser verbleibenden Problemfälle gearbeitet.

Gruß
Gerhard

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 16.03.2025 19:45 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.03.2025 21:01 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 16.03.2025 21:02 Jürg7en 7M., Weinstadt
 16.03.2025 21:11 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 17.03.2025 09:20 Adri7an 7R., Utting

0.122


Bayern - Feuerwehren im Funkloch: Tetra-Alarmierung scheitert weiterhin - Zwölf Standorte fehlen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt