News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Feuerwehrfahrzeuge zu teuer? Marktgläubige Kartellhüter lassen keine Zweifel zu | 61 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 890961 | ||
Datum | 23.07.2025 23:00 MSG-Nr: [ 890961 ] | 885 x gelesen | ||
Geschrieben von Michael W. as hilft aber nix, wenn außer den paar bekannten deutschen Anbietern keiner anbietet, obwohl fair und europaweit ausgeschrieben ist und auch nix gefordert wird, was nur einer oder wenige so erfüllen können. Keine Referenzfahrzeuge des gleichen Typs? Kein Servicenetz mit definierten Eingreifzeiten? Bei schutzzielrelevanten Fahreugen wäre es ja eigentlich schon fast fährlässig zu akzeptieren, dass man das Fahrzeug im Reparaturfall in einer Werkstatt in Spanien vorführen muss... Deswegen ist der Markt ja so abgeschottet, und die Versuche ausländischer Marktteilnehmer hier Fuß zu fassen waren bisher mal mäßig (der Pole) und mal wenig (der Italiener) erfolgreich, meiner Erinnerung nach. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|