News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Deutsches Rotes Kreuz
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Katastrophenschutz
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaWie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht36 Beiträge
AutorIngo8 z.8, Salzhausen / Niedersachsen891486
Datum10.09.2025 12:23      MSG-Nr: [ 891486 ]298 x gelesen
Infos:
  • 11.07.25 BBK: `Zivile Verteidigung ´

  • Geschrieben von Bernhard D.Siehe auch Matthäus 6:24 !


    Offensichtlich geht das doch: Mit Arbeitgeber und Feuerwehr/ Hilfsorganisation und auch mit 2 FF oder FF + Hiorg.
    Ein Register ist natürlich das letzte was wir brauchen. Ein teurer Papiertiger mit im Zweifel sofort veralteten Daten.

    Ob ich für eine Woche von der Arbeit weg kann ist davon Abhängig ob mein Kollege im Urlaub ist, ob ich heute Starten muss (aber eine Schulung halten muss) oder ob morgen reicht (weil da die Schulung vorbei ist).

    Wichtig ist, dass die lokalen Einheiten im mittel Funktionieren. Durch häufige Einsätze ist das Statistisch auswertbar.

    Überörtliche Einheiten sollten - mit einem angemessenen Vorlauf - stabil verfügbar sein.
    Diese sollten im Grundsatz Vorrang vor lokalen Einheiten haben, dann ist es auch kein Problem
    - im DRK First Responder zu sein und gleichzeitig in einer Kreisfeuerwehrbereitschaft
    - in der örtlichen FF und einem Einsatzzug des Sanitäts- und Betreuungsdienstes

    Und so lange Mitarbeiten Urlaub haben und krank werden können - geht es zumindest eine Zeit lang - auch bei Mitarbeitern der kritischen Infrastruktur ohne sie.

    Wenn man dann noch dafür sorgt das alle Helfenden der KatS Einheiten in der Frühphase eines Ereignisses auch Freigestellt werden müssen (auch wenn die Katastrophe noch nicht erklärt wurde) kommen wir hoffentlich frühzeitig vor die Lage.

    Hilft auf jeden Fall mehr als ein Register

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     07.07.2025 11:15 Jürg7en 7M., Weinstadt
     07.07.2025 12:15 Ulri7ch 7V., Northeim
     07.07.2025 12:40 Manf7red7 K.7, Löwenstein
     07.07.2025 19:55 Dirk7 S.7, Lindau
     08.07.2025 06:46 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     08.07.2025 18:51 Dirk7 S.7, Lindau
     08.07.2025 10:53 Volk7er 7C., Garbsen
     08.07.2025 22:12 Bjor7n R7., Mommenheim  
     09.07.2025 13:31 Jürg7en 7M., Weinstadt
     09.07.2025 14:35 Pete7r M7., Wien
     10.07.2025 09:42 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     10.07.2025 10:49 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.07.2025 11:00 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
     10.07.2025 11:39 Dani7el 7G., Überherrn
     11.07.2025 11:01 Jako7b T7., Bischheim
     11.07.2025 14:26 Dani7el 7G., Überherrn
     17.07.2025 08:45 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     17.07.2025 11:21 Hein7ric7h B7., Osnabrück
     17.07.2025 13:11 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     22.07.2025 08:18 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.08.2025 07:28 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.08.2025 09:58 Ingo7 z.7, Salzhausen
     04.08.2025 10:14 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.08.2025 15:50 Ingo7 z.7, Salzhausen
     05.08.2025 09:02 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     05.08.2025 11:26 Ingo7 z.7, Salzhausen
     05.08.2025 09:44 Andr7é P7., Magdeburg
     04.08.2025 11:21 Ulri7ch 7V., Northeim
     11.08.2025 07:10 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     11.08.2025 11:59 Dirk7 S.7, Lindau
     09.08.2025 09:40 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     09.09.2025 17:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     10.09.2025 08:58 Seba7sti7an 7K., Grafschaft  
     10.09.2025 12:23 Ingo7 z.7, Salzhausen

    0.808


    Wie viele Zivilschutzhelfer hat Deutschland im Ernstfall? Bundesregierung weiß es nicht - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt