News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Fusionierung Feuerwehren | 142 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Fürth / Hessen | 781696 | ||
Datum | 24.01.2014 17:59 MSG-Nr: [ 781696 ] | 26072 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton K. aber das sollte doch bei euch anders sein, weil ihr doch pro Gemeinde nur eine Feuerwehr habt. Die Ortsteilfeuerwehren sind doch "nur" Abteilungen der Gemeindefeuerwehr. Und was ändert das? Da hast du genauso wie sonst auch Fortschrittliche, Verbohrte, Ewiggestrige... Die Kommunen, die einheitliche wappen für alle Ortsteilwehren haben, kannst du, trotz Gesetz, doch noch fast suchen... Viele Grüße Christian Meine Meinung und nicht die meiner Feuerwehr! besucht die Feuerwehr Steinbach "Die Feuerwehrmannschaft hat sich für ihre Verrichtungen gut einzuüben, so daß jedes einzelne Mitglied sämmtliche ihm zugewiesene Arbeiten mit der nöthigen Sicherheit und Kennntniß ausführen kann" (Übungsbuch, Dienst- und Sanitätsvorschriften für Feuerwehren im Großhergzogtum Hessen, 1891) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.058