News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | RettDienst im Gelände? | 144 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 829420 | ||
Datum | 21.04.2017 10:02 MSG-Nr: [ 829420 ] | 19301 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. wie weit sind eigentlich noch geländegängige NEF so in der Art verbreitet ? Vielleicht mehr robust als " Gelände " ?! -> MM " Mit 280 PS noch viel schneller am Unfallort " [...]Deshalb ist Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn nun auch heilfroh, dass er mit seinem neuen Einsatzwagen noch schneller dorthin fahren kann, wo seine Hilfe über die Rettungsleistelle angefordert wurde.[...] Aus diesem Grund hat der auf Initiative von Dr. Böhn 2002 gegründete und mittlerweile 334 Mitglieder starke Förderverein seinen VW T5 (180 PS) eingetauscht gegen einen Jeep Grand Cherokee Limited. Und dessen Drei-Liter V6 Diesel bringt 280 PS auf den Allradantrieb. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [21.04.17 10:06] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|