News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | RettDienst im Gelände? | 144 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 838891 | ||
Datum | 13.04.2018 10:47 MSG-Nr: [ 838891 ] | 8720 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Hubert K. Gibt es ähnliche Konzepte im zivilen Bereich? Wald? Fluss? Gebirge? Heide? Schnee. Hochwasser? z.B.: > JUH " Für Stürme, Schneechaos und Überschwemmungen gerüstet - Johanniter NRW stellten neue Spezial-Einsatzeinheit für Extremwetterlagen vor " Mit einer spektakulären Großübung trainierten 200 Katastrophenschützer der Johanniter am 14. Oktober bei Köln mit ihren Spezialfahrzeugen wie Quads, Unimogs und Geländewagen sowie Drohnen und Hubschrauber die Rettung von vermissten Menschen in einer Extremwetterlage darunter auch 7 Helfer aus dem Regionalverband Südwestfalen mit ihrem geländegängigen Gerätewagen Rettungsdienst sowie zwei Kommandowagen. Bei der Vorstellung der neuen geländegängigen Einsatzeinheit UNIKE-NRW (Universelle Katastrophenschutz-Einheit) für NRW auf dem Truppenübungsgelände Wahner Heide wurde ein realistisches Szenario geübt. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|