News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | vor 40 Jahren: Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 | 65 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 845189 | ||
Datum | 28.12.2018 11:08 MSG-Nr: [ 845189 ] | 5527 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, - wo sind die (Berge-) Panzer? die gibt es noch. Müssen halt von weiters her zusammengezogen werden wobei ich da "Panzer" als Platzhalter auch für hochgeländefähige BW-Fahrzeuge verstehen. Als nicht nur den klassischen Bergepanzer vermutlich wird es da das Problem der Verfügbarkeit von qualifizierten Besatzungen geben - wie ist die Bevölkerung aufgestellt? gegenüber 1978: - weniger "resistent" / leidensfähig - mündiger und damit fordernder - deutlich höhere Abhängigkeit von der Technik die dann ausgefallen ist aber: - soziale Zusammenhalt wird in ähnlicher Form wie 1978 funktionieren - wie würde die Kommunikation der Bevölkerung, der Behörden und der BOS laufen? Bevölkerung: - teilweise Totalausfall der Kommunikation (Handy + Festnetz) Behörden: - siehe Bevölkerung BOS: - in der Breite besser aufgestellt ( mehr Funkgeräte ) aber: - stark eingeschränkt da das BOS-Netz sicherlich (teilweise) mit der Zeit auch ausfällt (z.B. Schneebruch, Problematik der Notstromversorgung, Abhängigkeit von öffentlichen Netzen ... ) Es wird auf diesem Gebiet Parallelen mit 1978 geben ;-) MkG Jürgen Mayer, Weinstadt
Geändert von Jürgen M. [28.12.18 11:09] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|