News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | vor 40 Jahren: Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978 | 65 Beiträge | ||
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 845194 | ||
Datum | 28.12.2018 11:35 MSG-Nr: [ 845194 ] | 5323 x gelesen | ||
Infos: | ||||
hallo, Geschrieben von Michael R. Handy und VOIP wird da zügig verstummen... das wird ein wichtiger "negativer" Faktor sein 1978 waren Leute nicht an die "grenzenlose" Kommunikation gewöhnt. Da konnte man es noch aushalten wenn man jemand nicht gleich erreicht und eine Antwort kommt. ein grosser Teil der Bevölkerung ist an Kommunikation ohne räumliche und zeitliche Einschränkungen gewöhnt. Wenn die wegfällt ist das für einen leider nicht geringen Anteil der Bevölkerung ein grosses Problem. Niemand kann da voraussagen wie die dann reagieren. Weitere "neue" Probleme an die wir jetzt noch gar nicht denken werden da auf uns zukommen. Nur ein kleines Beispiel: - Orientierung ohne Google-Maps Ich hab noch Übung in Sachen Stadtplan lesen und sich daran zu orientieren. Hatte früher immer ein Buch mit Stadtplänen der Region Stuttgart im Auto. Das fehlt bei einem grossen Teil der Handy-Generation :-( Die haben oft noch nie sich mit einem Papierplan in einer Stadt orientiert. MkG Jürgen Mayer, Weinstadt | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|